Da wir in letzter Zeit leider wenig Möglichkeiten hatten, um in der Jugendgruppe zusammen Ausflüge zu machen, entschlossen wir uns, nachdem die Zahlen einigermaßen stabil waren, zusammen eine Kanutour durch Hamm zu unternehmen. Am 07.08 trafen wir uns um 12 Uhr in Uentrop an der Zollstraße bei der Einlassstelle. Als wir alle versammelt waren und der Veranstalter von Kanu Gamann auch mit den Kanus eintraf, begann unsere Einführung mit wichtigen Infos zur Paddeltechnik, allgemeinen Verhaltensregeln auf dem Wasser und Sicherheitsvorkehrungen. Danach wurden dann die Paddel und Schwimmwesten verteilt. Nachdem alle vollständig ausgestattet waren und wir die Kanus vom Anhänger geholt haben, wurden die Gruppen für die Kanus aufgeteilt. Dabei haben wir mit unseren 14 Leuten 5 Boote vom Veranstalter bekommen und haben uns daher in 3er und eine 2er Gruppe aufgeteilt. Kurze Zeit später ging es dann schon für uns aufs Wasser.
Von Uentrop aus ging es für uns auf der Lippe circa 15km in Richtung Hamm. Nach einigen Kilometern machte sich dann auch bemerkbar, dass Kanufahren ganz schön in die Arme geht und es viel anstrengender ist, als es aussieht. Ungefähr auf halber Strecke machten wir dann kurz hinter dem Schloss Oberwerries eine Pause auf dem Wasser und formten eine Art Floß. Nachdem wir uns ausreichend mit Donuts und Pick-ups verpflegt haben, ging es dann weiter Richtung Hamm.
Obwohl kleinere Schauer angesagt waren, hielt sich das Wetter erstaunlich gut und es gab nur einmal zwischendurch ein paar kleinere Tropfen. Als wir in Heessen angekommen waren, gab es dort eine Umtragestelle, bei der wir die Kanus an einer Schleuse vorbei, auf die andere Seite befördern mussten. Auf der anderen Seite ging es dann noch circa eine halbe Stunde weiter auf dem Wasser, bis wir alle in Hamm beim Ruderverein ankamen. Insgesamt dauerte die Tour ungefähr drei Stunden und alle sind glücklicherweise trocken angekommen. Beim Ruderverein kam kurze Zeit später dann wieder unser Veranstalter mit einem Anhänger für die Kanus an. Nachdem alles aufgeladen wurde, ging es für uns zu Fuß weiter zum Flugplatz, wo wir den Ausflug dann gemütlich beim Grillen ausklingen ließen.


